Die aktualisierte Version des Duisburger Frauenwegweisers finden Sie hier:
Frauen Wegweiser_Internet
Frauen Wegweiser_Internet
Ein digitales Angebot der Niederrheinischen IHK für Jugendliche und Ausbildungssuchende. Über Telefon, E-Mail, Video-Call und WhatsApp steht das Team der Aus- und Weiterbildung Rede und Antwort zu den Themen Ausbildungssuche, Informationen zu Ausbildungsberufen und Einstiegqualifizierungen und den Bewerbungsunterlagen. Alle weiteren Informationen zum Ablauf entnehmen Sie bitte dem angefügten Flyer:
Geflüchtete Menschen können in einer besonders schwachen Position auf dem Arbeitsmarkt und dadurch gefährdet sein, von Ausbeutung und Benachteiligung durch ihre Arbeitgeber betroffen zu sein. Oft sind ihnen ihre Rechte auf dem deutschen Arbeitsmarkt nicht bekannt oder sie wissen nicht, wie sie sich gegen Unrecht wehren können. Um ihre Rechte als Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer durchsetzen… weiterlesen »
Neues Projekt der Niederrheinischen IHK: Das Berufsqualifikationsfeststellungsgesetz (BQFG) bietet im Bereich dualer Ausbildungsberufe und für Meisterinnen und Meister die Möglichkeit, berufliche Kompetenzen mit Hilfe einer Qualifikationsanalyse festzustellen und einer dualen Ausbildung gleichzustellen. Eine Qualifikationsanalyse wird durchgeführt, wenn Sie z. B. aufgrund von Flucht ihre Berufsqualifikation aus ihrem Herkunftsland nicht oder nur vollständig durch Dokumente nachweisen… weiterlesen »
https://www.gfw-duisburg.de/fileadmin/Content/GFW_Duisburg/02_Aktuelles/2020/DU-business-Newsletter_Sonderausgabe_Update_8.pdf
Migration in der Virus-Krise: https://www.dgb-bildungswerk.de/forum-migration-april-2020
Den Newsletter erreichen Sie unter dem Link: https://www.ueberaus.de/wws/nl-03-2020.php
Nachfolgend erhalten Sie aktuelle Infos über Soforthilfen und Förderanpassungen für Kulturschaffende aus Anlass der Corona – Pandemie